ISMS – simply explained Part 2: Risk management as an essential part of the ISMS
In our blog article “ISMS – simply explained, Part 1: The importance of an ISMS for your company,” we have already described what you have to look out for when introducing an ISMS. In this blog article we introduce you to risk management as an essential component for the successful introduction of an ISMS. The task of risk management is to determine the company risks and to disclose their possible effects on your company and to treat them accordingly.
Projektmanagerin IT-Security
Nadine Kampen ist unsere Spezialistin rund um die Themen Informationssicherheit, Qualitätsmanagement, Projektmanagement und Zertifizierungen. Schon während ihres BWL-Studiums an der RWTH Aachen konnte sie als studentische Unternehmensberaterin Erfahrung in verschiedenen Branchen und namhaften Unternehmen sammeln. Ihr breiter Erfahrungsschatz reicht von Qualitätsmanagement, Training, Vertrieb über Recruiting bis hin zu IT, was unseren Kunden insbesondere bei der Vorbereitung auf Zertifizierungen wie DIN ISO27001 oder TISAX® zugutekommt. Sie war selbst lange als Informationssicherheitsbeauftragte (ISB) und Qualitätsmanagementbeauftragte (QMB) tätig. Als IT-Security Beraterin und externe ISB unterstützt Sie nun unsere Kunden rund um die Region München, aber auch bundesweit. Ihr Motto: „Geht nicht, gibt’s nicht. Das heißt alles ist möglich, man muss es nur angehen.“