November, 2020
Event-Info
Nutzen: Sie erhalten das Grundwissen zum Datenschutz, einen Überblick zu zentralen und aktuellen Fragen des Datenschutzes und zur IT-Sicherheit im Unternehmen aus einer Hand. Inhalt: Grundlagen des Datenschutzes Grundlagen des Datenschutzes |
Event-Info
Nutzen: Sie erhalten das Grundwissen zum Datenschutz, einen Überblick zu zentralen und aktuellen Fragen des Datenschutzes und zur IT-Sicherheit im Unternehmen aus einer Hand.
Inhalt:
- Grundlagen des Datenschutzes
Grundlagen des Datenschutzes | Zulässigkeit der Datenerhebung, Datenübermittlung und Datenspeicherung | Einzelfragen zur Datenverarbeitung | Benennung, Stellung und Aufgaben des Datenschutzbeauftragten - Datenschutzrecht
Gesetzliche Grundlagen und Systematik des Datenschutz-rechts | DSGVO; BDSG etc. | Funktion des Datenschutzbeauftragten | Rechte des Betroffenen und Sanktionen | Aufsichtsbehörden | Folgen von Datenschutzverstößen - Organisation von Datenschutz und Datensicherheit Datenschutzkonzept | Verarbeitungserfassung/-verzeichnis | Unternehmensrelevante Richtlinien und Konzepte | Fälle aus der Praxis des Datenschutzbeauftragten
- IT-Sicherheit / technisch-organisatorischer Datenschutz IT-Sicherheit Grundlagen | Schnittstellen zwischen Datenschutzbeauftragten und IT | Aufgaben und Anwendungen | Umsetzung und technisch-organisatorische Maßnahmen | Wartung und Pflege – Wie halte ich das System sauber?
- Praxishinweise für den Start als Datenschutzbeauftragter Fahrplan für die ersten 100 Tage
Zielgruppe: Der Lehrgang richtet sich branchenübergreifend vor allem an betriebliche und externe Datenschutzbeauftragte und Mitarbeiter aus Wirtschaft und Non-Profit-Organisationen.
Preis: 1.450 € (inkl. Lehrmittel, Abschlusstest und Zertifikat)
Ansprechpartner: Claudia Gahbauer, t. 0851 507-140
Termine: 09.11.2020- 14.11.2020 + 21.11.2020 jeweils von 08:00 bis 15:30 Uhr (60 Unterrichtseinheiten)
mehr anzeigen
Zeit
9 (Montag) 8:00 - 14 (Samstag) 15:30
Ort
Landshut
Organizer
IHK NiederbayernDie IHK Niederbayern vertritt die Interessen der gewerblichen Unternehmen in unserer Region. An der Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft ist sie der kompetente Gesprächspartner in allen Wirtschaftsfragen. Nibelungenstraße 15, 94032 Passau
Ansprechpartner
Claudia Gahbauer, Tel.: 0851 507-140
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!