Gefährdung im Bereich Informationssicherheit und Datenschutz durch Corona verschärft
Die Corona-Pandemie hat insbesondere bei KMU für einen Digitalisierungsschub gesorgt. Kollaborationstools haben einen nie erwarteten Verbreitungsgrad erreicht. Homeoffice wird von Arbeitgebern breit akzeptiert. Für viele Unternehmen und Arbeitnehmer hat sich der Alltag im Betrieb verbessert und erleichtert. Bei aller Euphorie darf man jedoch nicht Datenschutz und Informationssicherheit vergessen. Hieran erinnert auch das BSI (kurz für Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) in seinem „Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2020“ vom 20.10.2020, in dem es feststellt, dass sich die Angriffsfläche und damit zusammenhängende Cyber Gefährdung für Kriminelle während der Pandemie erhöhte. Weiterlesen
Die Diplomjuristin Désirée Eder studierte Rechtswissenschaften an der Universität Passau und war mehrere Jahre in Berlin in einem landeseigenen Unternehmen für Immobilienprojekte als Projektmanagerin Recht und Datenschutzbeauftragte tätig. Désirée Eder bereichert das Team nicht nur mit ihrem juristischen Know-How sondern ist auch im Bereich der Organisation und Dokumentation, sowie im Rahmen der immer wichtiger werdenden DIN-ISO Normen und für Zertifizierungsprozesse erste Ansprechpartnerin. „Für das Wohl unserer Kunden sind mir offene Kommunikation sowie eine strukturierte, effiziente und gründliche Arbeitsweise wichtig.“