Die Diplomjuristin Désirée studierte Rechtswissenschaften an der Universität Passau und war mehrere Jahre in Berlin in einem landeseigenen Unternehmen für Immobilienprojekte als Projektmanagerin Recht und Datenschutzbeauftragte tätig. Désirée bereichert das Team nicht nur mit ihrem juristischen Know-How sondern ist auch im Bereich der Organisation und Dokumentation, sowie im Rahmen der immer wichtiger werdenden DIN-ISO Normen und für Zertifizierungsprozesse erste Ansprechpartnerin. „Für das Wohl unserer Kunden sind mir offene Kommunikation sowie eine strukturierte, effiziente und gründliche Arbeitsweise wichtig.“
DSGVO als Hindernis für innovative Projekte
Das Fazit der Studie könnte lauten, dass Unternehmen in Deutschland nach wie vor große Schwierigkeiten mit der DSGVO haben. 92 % der befragten Unternehmen fanden denn auch, die DSGVO müsse nachgebessert werden.
Bei den Unternehmen, die Projekte aufgrund der DSGVO gestoppt hatten, gab mehr als die Hälfte als Grund unklare Vorgaben der DSGVO an. So sagten auch ca. 75 % der insgesamt befragten Unternehmen, unsicher über Anforderungen der DSGVO zu sein. Knapp ein Drittel der Unternehmen, die Innovationen gestoppt hatten, gaben als Grund bestimmte Anforderungen der DSGVO an.
Befragt wurden mehr als 500 Unternehmen in Deutschland mit jeweils mehr als 20 Mitarbeitern. Eine ähnliche Befragung war bereits 2019 von der Bitkom durchgeführt worden.