Die Diplomjuristin Désirée studierte Rechtswissenschaften an der Universität Passau und war mehrere Jahre in Berlin in einem landeseigenen Unternehmen für Immobilienprojekte als Projektmanagerin Recht und Datenschutzbeauftragte tätig. Désirée bereichert das Team nicht nur mit ihrem juristischen Know-How sondern ist auch im Bereich der Organisation und Dokumentation, sowie im Rahmen der immer wichtiger werdenden DIN-ISO Normen und für Zertifizierungsprozesse erste Ansprechpartnerin. „Für das Wohl unserer Kunden sind mir offene Kommunikation sowie eine strukturierte, effiziente und gründliche Arbeitsweise wichtig.“
Aufgrund des Brandes mussten sämtliche Server heruntergefahren werden. Die Folge: Laut Medienberichten waren mehr als 3 Millionen Websites zumindest zeitweise nicht erreichbar. Darunter auch solche kleinerer staatlicher Einrichtungen verschiedener Länder. Und: Einige Kunden haben Daten komplett verloren.
In vielen Unternehmen setzt sich erst langsam die Erkenntnis durch, dass IT-Sicherheit nicht optional ist. Dennoch beschäftigen sich etliche noch viel zu oberflächlich mit dem Thema und in vielen Fällen verlässt man sich einfach auf „die Cloud“.
Wozu das führen kann, sieht man am Beispiel des verheerenden Brands bei OVHcloud. Laut Presseberichten haben etliche Kunden Daten endgültig verloren, weil sie für kein bzw. kein ausreichendes Back-up gesorgt hatten.