assets/images/2/IMG_2522-bf344df1.jpeg
Videos
Interessante Video-Beiträge zu Datenschutz & IT-Sicherheit

Sie suchen Wissenswertes rund um die Themen, Datenschutz und Informationssicherheit?

Unser Experten-Team gibt in unseren Videobeiträgen Antworten auf häufig gestellte Fragen aus dem Beratungsalltag

Die Datenschutzmanagement-Software "docu-safe" sorgt für strukturiertes Datenschutzmanagement und hilft so, die permanente Umsetzung der DSGVO in Ihrem Unternehmen so einfach, sicher und smart wie möglich zu gestalten. In der Fortsetzung Teil 3 der Video-Reihe "DSGVO leicht gemacht" erklären wir Ihnen, wie Sie normgerecht die Dokumentation von Auftragsverarbeitern und Verarbeitungstätigkeiten in docu-safe einpflegen.

Die datenschutzrechtliche Diskussion rund um den Einsatz von Google Analytics ist in letzter Zeit wieder enorm hochgekocht. Zurückzuführen ist dies zum einen auf Beschlüsse der österreichischen Datenschutzaufsichtsbehörde, zum anderen auf eine aktuelle Stellungnahme der französischen Aufsichtsbehörde CNIL zum datenschutzkonformen Einsatz von Google Analytics. In unserem Videobeitrag zeigen wir Ihnen 10 datenschutzrechtliche Problemstellungen & Lösungsmöglichkeiten bei Google Analytics .

Das Thema TISAX® und die damit zusammenhängende Zertifizierung ist in den letzten Monaten für Unternehmen in der Automobilbranche immer präsenter und wichtiger geworden. Da sich die Umsetzung einer solchen Zertifizierung als komplexe Herausforderung darstellt, geben wir Ihnen in unserem Videobeitrag 5 Tipps für eine erfolgreiche TISAX®-Zertifizierung.

Eine Expedition, die gute Vorbereitung braucht: TISAX®-Zertifizierung auch für Einzelunternehmen! Wir zeigen Ihnen, wie es der Fotograf Stefan Bogner als erster Einzelunternehmer Deutschlands geschafft hat, eine TISAX®-Zertifizierung zu erreichen.

Von der GAP-Analyse zum Audit: All inclusive zur ISO 27001 Zertifizierung! Wir zeigen Ihnen, wie die Fact Informationssysteme und Consulting AG ihre IT-Sicherheit und den Datenschutz innerhalb eines Jahres komplett neu organisiert hat.

Seit Kurzem steht die Corona-Ampel in ganz Bayern auf Rot und bringt verschärfte Regelungen zur Infektionsbekämpfung mit sich. Die für jede Stufe geltenden Regelungen wurden erst zum 05.11.2021 mit der Verordnung zur Änderung der Vierzehnten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung erneut auf die sich zuspitzende Infektionslage im Freistaat angepasst.

Die Europäische Union ist bestrebt, die verkehrsbezogenen CO2-Emissionen zu reduzieren. Demzufolge hat sie Grenzwerte & eine neue EU Durchführungsverordnung für die zulässige CO2-Emission für Fahrzeuge erlassen – die Durchführungsverordnung EU 2021/392.

Im Rahmen einer Überprüfung eines Unternehmens wurden Mängel bei der Umsetzung des Art. 38 und Art. 39 DSGVO festgestellt und ein Bußgeld in Höhe von 15.000 Euro verhängt.

In unserem letzten Videobeitrag wurde das Thema „Die Rolle des Datenschutzbeauftragten im Unternehmen“ behandelt. Nun stellt sich natürlich die gleiche Frage für den Datenschutzkoordinatoren. In diesem Videobeitrag wird Ihnen veranschaulicht, was ein Datenschutzkoordinator eigentlich ist, was seine Aufgabenbereiche sind und in welchem Zusammenhang er zum Datenschutzbeauftragten steht.

Erfahren Sie hier noch mehr über unser Unternehmen und unsere Leistungen:

assets/images/f/placeholder1-0835059d.png

Mit Klick auf den Button stimmen Sie dem Laden von Inhalten von YouTube und somit der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß der Datenschutzerklärung zu.