Was ist die DIN ISO 27001?
Bei DIN ISO/IEC 27001, kurz ISO27001, handelt es sich um eine international anerkannte Norm zur Informationssicherheit in Unternehmen.
Das Ziel der Norm ist es, ein Informations-Sicherheits-Management-System (ISMS) in Unternehmen einzuführen, um dadurch ein angemessenes Level der Information- und IT-Sicherheit etablieren und kontinuierlich verbessern zu können. Zudem minimieren Organisationen durch ein ISMS das Risiko für Cyber-Angriffe und Datendiebstähle.
Begonnen mit IT-Risikomanagement über Mitarbeitersensibilisierungen bis hin zur Umsetzung von technischen IT-Maßnahmen gibt die ISO 27001 in ihren zehn Kapiteln relevante Ziele vor, um ein angemessenes Sicherheitsniveau im Unternehmen zu erreichen. Wird die Norm vollständig umgesetzt, können Unternehmen ihr Managementsystem nach ISO 27001 zertifizieren lassen.
Dabei fordert der Aufbau des ISMS vor allem 3 Teile: – 1. Aufbau der ISMS Basisprozesse – 2. Ein etabliertes Risikomanagementsystem im Unternehmen – 3. Ein internes Kontrollsystem, das sich regelmäßig mit der Verbesserung des ISMS beschäftigt.
Was ist die DIN ISO 27001?
Bei DIN ISO/IEC 27001, kurz ISO27001, handelt es sich um eine international anerkannte Norm zur Informationssicherheit in Unternehmen.
Das Ziel der Norm ist es, ein Informations-Sicherheits-Management-System (ISMS) in Unternehmen einzuführen, um dadurch ein angemessenes Level der Information- und IT-Sicherheit etablieren und kontinuierlich verbessern zu können. Zudem minimieren Organisationen durch ein ISMS das Risiko für Cyber-Angriffe und Datendiebstähle.
Begonnen mit IT-Risikomanagement über Mitarbeitersensibilisierungen bis hin zur Umsetzung von technischen IT-Maßnahmen gibt die ISO 27001 in ihren zehn Kapiteln relevante Ziele vor, um ein angemessenes Sicherheitsniveau im Unternehmen zu erreichen. Wird die Norm vollständig umgesetzt, können Unternehmen ihr Managementsystem nach ISO 27001 zertifizieren lassen.
Dabei fordert der Aufbau des ISMS vor allem 3 Teile: – 1. Aufbau der ISMS Basisprozesse – 2. Ein etabliertes Risikomanagementsystem im Unternehmen – 3. Ein internes Kontrollsystem, das sich regelmäßig mit der Verbesserung des ISMS beschäftigt.
Wir bereiten Ihr Unternehmen auf die DIN ISO 27001
Zertifizierung vor!
Darum ist die DIN ISO 27001 Zertifizierung auch für Sie sinnvoll.
Eine ISO-27001-Zertifizierung ist eine Investition in die Zukunft des Unternehmens. Sie schafft international Vertrauen und stärkt das Unternehmensimage.
Geschäftspartner und Kunden erhalten dadurch einen aussagekräftigen Beleg dafür, dass im Unternehmen ein dem Stand der Technik entsprechendes, IT-Sicherheitsniveau etabliert ist und auch gelebt wird. Gleichzeitig minimieren Sie Geschäfts- und Haftungsrisiken und steigern die Wettbewerbsfähigkeit am Markt.
Im Zuge der Zusammenarbeit bauen wir mit Ihnen gemeinsam ein funktionierendes Informations-Sicherheit-Management-System (ISMS) auf. So erhalten Sie schnell und effizient die Zertifizierung und senken unter anderem Ihre Prozesskosten und ggf. sogar Ihre Versicherungsbeiträge.
Mit unserem Know-how und Vorlagen erreichen Sie schnell ihr Ziel.
Um die DIN ISO 27001 Zertifizierung zu erhalten und dauerhaft nachzuweisen, ist der Aufbau eines ISMS notwendig, welches die Anforderungen an ein geordnetes Risikomanagement mit abdeckt, um den geforderten Reifegrad zu erreichen. Damit wir dieses mit Ihnen aufbauen können, erfassen wir zu Beginn unserer Zusammenarbeit Ihre Basisdaten und führen ein Audit der relevanten Bereiche durch.
Die ermittelten Gaps zwischen „Soll“ und „Ist“ arbeiten wir heraus und erstellen einen Maßnahmenplan zur optimalen Umsetzung. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch bei der Umsetzung mit Rat und Tat zur Seite.
Hierbei berücksichtigen wir Ihr Geschäftsmodell und Ihre spezifischen Anforderungen, sowie den individuell festzulegenden Scope, nach dem Sie die Zertifizierung anstreben und versorgen Sie mit Vorlagen, Beispieldokumenten, Fragebögen und Checklisten, etc., die den Prozess vereinfachen und beschleunigen.
Darum ist die DIN ISO 27001 Zertifizierung auch für Sie sinnvoll.
Eine ISO-27001-Zertifizierung ist eine Investition in die Zukunft des Unternehmens. Sie schafft international Vertrauen und stärkt das Unternehmensimage.
Geschäftspartner und Kunden erhalten dadurch einen aussagekräftigen Beleg dafür, dass im Unternehmen ein dem Stand der Technik entsprechendes, IT-Sicherheitsniveau etabliert ist und auch gelebt wird. Gleichzeitig minimieren Sie Geschäfts- und Haftungsrisiken und steigern die Wettbewerbsfähigkeit am Markt.
Im Zuge der Zusammenarbeit bauen wir mit Ihnen gemeinsam ein funktionierendes Informations-Sicherheit-Management-System (ISMS) auf. So erhalten Sie schnell und effizient die Zertifizierung und senken unter anderem Ihre Prozesskosten und ggf. sogar Ihre Versicherungsbeiträge.
Mit unserem Know-how und Vorlagen erreichen Sie schnell ihr Ziel.
Um die DIN ISO 27001 Zertifizierung zu erhalten und dauerhaft nachzuweisen, ist der Aufbau eines ISMS notwendig, welches die Anforderungen an ein geordnetes Risikomanagement mit abdeckt, um den geforderten Reifegrad abzudecken. Damit wir dieses mit Ihnen aufbauen können, erfassen wir zu Beginn unserer Zusammenarbeit Ihre Basisdaten und führen ein Audit der relevanten Bereiche durch.
Die ermittelten Gaps zwischen „Soll“ und „Ist“ arbeiten wir heraus und erstellen einen Maßnahmenplan zur optimalen Umsetzung. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch bei der Umsetzung mit Rat und Tat zur Seite.
Hierbei berücksichtigen wir Ihr Geschäftsmodell und Ihre spezifischen Anforderungen, sowie den individuell festzulegenden Scope, nach dem Sie die Zertifizierung anstreben und versorgen Sie mit Vorlagen, Beispieldokumenten, Fragebögen und Checklisten, etc., die den Prozess vereinfachen und beschleunigen.
Was sagen unsere Kunden über uns?
Brauerei Wolferstetter
„Eine gute und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Diese zeichnet sich insbesondere durch die kompetente und stets individuell auf unsere Ansprüche ausgerichtete umfassende Datenschutzberatung aus. Es ist schön von Datenschutzbeauftragten nicht immer nur zu hören, was alles nicht geht, sondern auch konkrete Lösungsvorschläge, die uns weiterbringen.”
Lindner Group KG Arnstorf
„Kompetenz – Zuverlässigkeit – Flexibilität! Diese drei Eigenschaften zeichnen unsere Erfahrungen in der Zusammenarbeit aus. Für uns ist Aigner Business Solutions die beste Adresse um Datenschutz und IT-Sicherheit lösungsorientiert auf ein professionelles Niveau zu bringen.“
Sonnleitner Holzbauwerke GmbH & Co. KG
„Die Sonnleitner Holzbauwerke GmbH & Co. KG nimmt das Thema Datenschutz seit jeher sehr ernst und arbeiten deshalb nur mit äußerst kompetenten Partner zusammen. Und bereits in den ersten Gesprächen mit der aigner business solutions hat sich gezeigt, dass hier einen verlässlichen Partner gefunden wurde. Seitdem ist die Zusammenarbeit durch Vertrauen, Offenheit und gegenseitiger Wertschätzung geprägt und wir sind in jeder Hinsicht sehr glücklich mit der umfassenden Betreuung. Deshalb können wir die aigner business solutions nur wärmstens empfehlen.“
Klaus Müller – Kaufmännischer Leiter
Ihre Vorteile auf einen Blick:
✔ Wir implementieren oder bringen Ihr ISMS auf den aktuellen Stand, damit es zum geforderten Reifegrad
✔ Wir helfen Ihnen bei der Implementierung des Risikomanagements und beim Aufbau des internen
✔ Wir passen Ihr IT-Sicherheitsniveau an, damit die Zertifizierung auch gelingt.
✔ Wir erstellen praxistaugliche Maßnahmenpläne zum Erreichen des geforderten Sicherheitsniveaus.
✔ Wir begleiten Sie beim Zertifizierungsvorgang und stehen Ihnen als Berater zur Seite.
✔ Sie erhalten Vorlagen, z. B. Beispieldokumente, Fragebögen und Checklisten, die Ihnen die
✔ Ziel: erfolgreich ISO 27001 zertifiziert
✔ Wir implementieren oder bringen Ihr ISMS auf den aktuellen Stand, damit es zum geforderten Reifegrad passt.
✔ Wir helfen Ihnen bei der Implementierung des Risikomanagements und beim Aufbau des internen Kontrollsystems.
✔ Wir passen Ihr IT-Sicherheitsniveau an, damit die Zertifizierung auch gelingt.
✔ Wir erstellen praxistaugliche Maßnahmenpläne zum Erreichen des geforderten Sicherheitsniveaus.
✔ Wir begleiten Sie beim Zertifizierungsvorgang und stehen Ihnen als Berater zur Seite.
✔Sie erhalten Vorlagen, z. B. Beispieldokumente, Fragebögen und Checklisten, die Ihnen die Vorbereitungen erleichtern.
✔ Ziel: erfolgreich ISO 27001 zertifiziert
Und so geht´s …
1. Termin vereinbaren
Klicken Sie auf den Button „Termin vereinbaren“, füllen das Kontaktformular mit Ihren Daten aus und wir vereinbaren ein erstes Beratungsgespräch mit Ihnen, oder Sie rufen uns gleich an
2. Beratungsgespräch
Gemeinsam finden wir heraus, wie wir Ihnen auf dem Weg zu Ihrer ISO 27001 Zertifizierung helfen können.
3. VORBEREITUNG + PRÜFUNG
Wir ermitteln Ihre Basisdaten, legen den Scope gemeinsam fest und auditieren Ihr Unternehmen, ob Sie die Standards, die an die DIN ISO 27001 Zertifizierung gestellt werden, erfüllen und liefern Ihnen einen Maßnahmenplan.
4. UMSETZUNG
Prozesse, die nicht den Anforderungen entsprechen, werden gemeinsam mit Ihnen gemäß Maßnahmenplan überarbeitet und mit unseren Standardvorlagen erhalten Sie zusätzliche Starthilfe.
5. UNTERSTÜTZUNG BEI PRÜFUNG
Wir unterstützen Sie bei den Prozessen rund um den Zertifizierungsprozess und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
6. ERFOLGREICH DIN ISO 27001 ZERTIFIZIERT
Haben Sie noch Fragen?
Ist das erste Beratungsgespräch wirklich kostenlos?
Ja, es ist vollkommen kostenlos und unverbindlich, es dient nur dem ersten Kennenlernen, um herauszufinden, ob und wie wir Ihnen bei Ihrem Problem behilflich sein können. Das Gespräch wird Ihnen dabei in keinem Fall in Rechnung gestellt.
Was ist die DIN ISO 27001 nun genau?
Diese internationale Norm spezifiziert die Anforderungen für Einrichtung, Umsetzung, Aufrechterhaltung und fortlaufende Verbesserung eines dokumentierten Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) unter Berücksichtigung des Kontexts einer Organisation. Darüber hinaus beinhaltet die Norm Anforderungen für die Beurteilung und Behandlung von Informationssicherheitsrisiken entsprechend den individuellen Bedürfnissen der Organisation. Hierbei werden sämtliche Arten von Organisationen (z. B. Handelsunternehmen, staatliche Organisationen, Non-Profitorganisationen) berücksichtigt. Die Norm wurde auch als DIN-Norm veröffentlicht und ist Teil der ISO/IEC 2700x-Familie.
Führen Sie auch die Zertifizierung durch?
Nein. Die eigentliche DIN ISO 27001 Zertifizierung führen nur die entsprechend akkreditierten und zugelassenen Prüfdienstleister durch (z.B. TÜV). Bewusst erfolgt eine Trennung von Beratung + Vorbereitung und dem eigentlichen Zertifizierungsprozess. Wir bereiten Sie jedoch bestmöglich auf die eigentliche Prüfung vor, sodass Sie die Prüfung auch sicher bestehen sollten und begleiten Sie bei der Zertifizierung.
This post is also available in: Tschechisch Englisch