1. Grundsätze der DSGVO
Die Grundsätze der DSGVO sind auf der Website konkret beachtet worden. Daten werden rechtmäßig verarbeitet.
Ihre Unternehmens-Website datenschutzkonform zu gestalten, ist eine komplexe Aufgabe. Die Tatsache, dass kontinuierlich aktuelle Gerichtsurteile und technische Änderungen mit einbezogen werden müssen, macht es zu einer echten Herausforderung.
Dabei geraten Sie als Website-Betreiber oft unbewusst in eine Bußgeldfalle.
Um Ihr Bußgeldrisiko so gering wie möglich zu halten, prüfen wir Ihre Website in unserem DSGVO-Check umfangreich. Dabei berücksichtigen wir geltende Gesetze und Rechtsprechungen, sowie den aktuellen Stand der Technik.
Auch bei eingesetzten Tools zur Webanalyse ist der Datenschutz nicht zu vernachlässigen. Die von Ihnen verwendeten Cookies und Plug-Ins dürfen nur mit einer entsprechenden Rechtsgrundlage personenbezogene Daten verarbeiten. Wir prüfen Ihre eingesetzten Tools und unterstützen Sie bei der Einholung der notwendigen Einwilligungen.
✔ Ein Team aus Web-Spezialisten und Datenschutzbeauftragten prüft Ihre Website
✔ Alle notwendigen Aspekte werden während des Webchecks von den jeweiligen Experten abgedeckt
✔ Unsere Erfahrung und Systematik macht den DSGVO-Check so effizient wie möglich
✔ Wir erstellen Ihnen Ihre individuelle Datenschutzerklärung
✔ Wenn wir keine Lücken finden oder diese gleich für Sie schließen dürfen, erhalten Sie ein Siegel und ein Zertifikat, das die erfolgreiche DSGVO-Konformitätsprüfung durch uns bestätigt.
✔ Sie verbessern Ihre Außenwirkung und verringern Ihr Bußgeldrisiko
Zeigt der DSGVO-Check, dass Ihre Website bereits Datenschutz-konform ist, erhalten Sie ein Prüf-Siegel und Zertifikat zur Veröffentlichung, in dem wir Ihnen die DSGVO-Konformität Ihrer Website oder Ihres Webshops bestätigen. Ansonsten erhalten Sie die Bestätigung nach fristgerechter Anpassung der Website. Dabei unterstützen wir Sie ebenfalls gerne.
„Eine gute und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Diese zeichnet sich insbesondere durch die kompetente und stets individuell auf unsere Ansprüche ausgerichtete, umfassende Datenschutzberatung aus. Es ist schön von Datenschutzbeauftragten nicht immer nur zu hören, was alles nicht geht, sondern auch konkrete Lösungsvorschläge, die uns weiterbringen.“
„Mit der flexiblen Unterstützung des kompetenten Spezialisten-Teams der aigner business solutions fühlen wir uns rundum bestens betreut. Wenn man immer den richtigen Ansprechpartner aus IT oder Recht schnell an seiner Seite hat, ist Datenschutz kein Hindernis, sondern kann endlich als Qualitätsmerkmal angewendet werden. Mit dem Ansatz Datenschutz „as a Service” bietet dieses Team – immer lösungsorientiert – den optimalen Schlüssel für besten Datenschutz und IT-Sicherheit an!“
„Kompetenz – Zuverlässigkeit – Flexibilität! Diese drei Eigenschaften zeichnen unsere Erfahrungen in der Zusammenarbeit aus. Für uns ist aigner business solutions die beste Adresse, um Datenschutz und IT-Sicherheit lösungsorientiert auf ein professionelles Niveau zu bringen.“
„Die Sonnleitner Holzbauwerke GmbH & Co. KG nimmt das Thema Datenschutz seit jeher sehr ernst und arbeitet deshalb nur mit äußerst kompetenten Partnern zusammen.
Und bereits in den ersten Gesprächen mit der aigner business solutions hat sich gezeigt, dass hier ein verlässlicher Partner gefunden wurde. Seitdem ist die Zusammenarbeit durch Vertrauen, Offenheit und gegenseitige Wertschätzung geprägt und wir sind in jeder Hinsicht sehr glücklich mit der umfassenden Betreuung. Deshalb können wir die aigner business solutions nur wärmstens empfehlen.“
Klaus Müller – Kaufmännischer Leiter
Ich habe bereits vor einigen Jahren einen Webcheck machen lassen. Ist meine Website dann noch DSGVO-konform?
Die Vorgaben für eine DSGVO-konforme Gestaltung einer Website unterliegen ständigem Wandel. So gibt es etwa in der Rechtsprechung ständig Aktualisierungen, was beispielsweise Cookie-Banner betrifft. Außerdem können auch technische Vorgänge im Hintergrund, wie Updates von Plugins dazu führen, eine Aktualisierung der Datenschutzerklärung erforderlich machen.
Verpflichte ich mich mit dem Webcheck für weitere Leistungen?
Nein, im DSGVO-Check Ihrer Website stellen wir zunächst den Ist-Stand Ihrer Website fest und erstellen oder aktualisieren Ihre Datenschutzerklärung. Sie können etwaige Lücken in-house oder von anderen Dienstleistern schließen lassen. Wenn Sie unsere Unterstützung weiterhin in Anspruch nehmen möchten, sind wir gerne für Sie da.
Wie viel kostet ein Webcheck?
Die Kosten für den Webcheck hängen unter anderem von der Anzahl der URLs ab, was insbesondere in Konzernstrukturen zu beachten ist. Außerdem spielt die technische Komplexität eine maßgebliche Rolle.
Die Abrechnung nach Aufwand. Dafür haben wir uns entschieden, weil Pauschalbeträge mitunter dazu führen, dass Sie zu viel bezahlen. Bei uns bezahlen Sie nur für die tatsächlich erbrachte Leistung unserer Spezialisten.
Fragen Sie einfach unverbindlich an. Nutzen Sie z.B. unser Kontaktformular.
This post is also available in: Tschechisch Englisch