assets/images/2/IMG_2522-bf344df1.jpeg
Videos
Interessante Video-Beiträge zu Datenschutz & IT-Sicherheit

Sie suchen Wissenswertes rund um die Themen, Datenschutz und Informationssicherheit?

Unser Experten-Team gibt in unseren Videobeiträgen Antworten auf häufig gestellte Fragen aus dem Beratungsalltag

Der Job und speziell die Rolle eines Datenschutzbeauftragten verbunden mit den Aufgaben dahinter sind wichtiger Bestandteil eines Unternehmens. Wie kommt jedoch ein Unternehmen dazu, einen Datenschutzbeauftragten zu bestellen?

Die Schlagzeilen der Medien waren zuletzt wieder voll mit Cyberangriffen auf Unternehmen und Behörden, vor allem zu Ransomware-Attacken. Ein Beispiel ist der Landkreis Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt. Der Landrat dort hat Mitte Juli den Katastrophenalarm ausgerufen, weil Hacker das Computersystem des Landkreises lahmlegten. Sie verschlüsselten Dateien und fordern Lösegeld. Die Folge: Die Verwaltung konnte tagelang nicht arbeiten und beispielsweise keine Sozialhilfe auszahlen.

Neben Informationssicherheit und Datenschutz gibt es noch einen 3. Bereich, in dem die VDA-ISA Anforderungen definiert. Im Videobeitrag behandeln wir diesen dritten Bereich mit dem Thema: „TISAX® Prototypenschutz“.

Kaum eine Woche vergeht, in der wir in den Medien nicht über Informationssicherheitsvorfälle lesen oder auch hören und jedes Unternehmen, welches ein ISMS aufbaut, muss sich genau mit der Behandlung von Informationssicherheitsvorfällen beschäftigen. In diesem Blogartikel verweisen wir auf unser Videobeitrag zum Thema „Die korrekte Behandlung von Informationssicherheitsvorfällen im Rahmen der ISO 27001“ anhand von Beispiel der Microsoft Exchange Sicherheitslücke.

Seit dem Inkrafttreten der DSGVO begleiten Unternehmen nicht mehr nur die Datenschutzmaßnahmen in den organisatorischen Prozessen, wie z. B. in der Personalabteilung eines Unternehmens oder der IT, sondern auch immer mehr im Online-Marketing – und das ganz speziell auf Webseiten. Darum geht es in diesem Video – Webchecks – wie wichtig sind diese genau und was gibt es eigentlich alles zu beachten?

Viele Firmen beschäftigen sich seit Ausbruch der Corona Pandemie vermehrt mit dem Thema Home-Office. Da mittlerweile viele Mitarbeiter im Home-Office arbeiten und es da einiges zu beachten gibt, vor allem zum Datenschutz im Home-Office, haben wir uns einen Gast, den Herr Dr. Matthias Jantsch von der Veritas Group in Sauerlach bei München ins Studio geholt, der sich mit dem Thema auch schon ausführlich beschäftigt hat.

Letztes Jahr hat die aigner business solutions entschlossen, sich ISO:9001 zertifizieren zu lassen und das ganzen wurde innerhalb eines halben Jahres erfolgreich umgesetzt. Im Video erfahren Sie unter anderem die Beweggründe für die Zertifizierung und den dadurch gewonnenen Mehrwert für unsere Kunden.

Ein Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) spielt eine wichtige Rolle, wenn sich ein Unternehmen dazu entscheidet, ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) einzuführen.

Ein Risikomanagement ist wichtig für den Aufbau eines Informationssicherheitsmanagementsystems – das haben wir in unserem letzten Teil der Videoreihe kennengelernt. Was folgt ist die Risikoidentifikation, -analyse und -bewertung.

Erfahren Sie hier noch mehr über unser Unternehmen und unsere Leistungen:

assets/images/f/placeholder1-0835059d.png

Mit Klick auf den Button stimmen Sie dem Laden von Inhalten von YouTube und somit der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß der Datenschutzerklärung zu.