Auswahl und Bestellung des Informationssicherheitsbeauftragten
Der ISB wird über ein offizielles Dokument, der „Ernennungsurkunde Informationssicherheitsbeauftragter“ zum ISB bestellt. Er ist unmittelbar Ihrer Geschäftsführung unterstellt und wird unter Anwendung der Fachkunde auf dem Gebiet der Informationssicherheit weisungsfrei bei der Erfüllung seiner Aufgaben vom gesamten Management unterstützt.
Der ISB sollte eine entsprechende technische Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung in der Informations- und IT-Sicherheit vorweisen. Hierzu sollten grundlegende Kenntnisse in Programmierung und Systemadministration sowie Wissen im Bereich der Sicherheitstechnologie fallen. Immer wichtiger werden in diesem Bereich auch regulatorische Vorgaben, wie z.B. die DSGVO sowie die klassischen Managementskills, wie beispielsweise Projektmanagementskills. Der ISB stellt also die Schnittstellenfunktion zwischen IT-Technik und Managementebene dar. Gerne unterstützen wir Sie hier und stellen Ihnen einen externen ISB zur Seite.