Die Diplomjuristin Désirée studierte Rechtswissenschaften an der Universität Passau und war mehrere Jahre in Berlin in einem landeseigenen Unternehmen für Immobilienprojekte als Projektmanagerin Recht und Datenschutzbeauftragte tätig. Désirée bereichert das Team nicht nur mit ihrem juristischen Know-How sondern ist auch im Bereich der Organisation und Dokumentation, sowie im Rahmen der immer wichtiger werdenden DIN-ISO Normen und für Zertifizierungsprozesse erste Ansprechpartnerin. „Für das Wohl unserer Kunden sind mir offene Kommunikation sowie eine strukturierte, effiziente und gründliche Arbeitsweise wichtig.“
Datenschutz im Autohaus ist Endkundengeschäft
Im Endkundengeschäft gilt es für Unternehmen besonders, die Rechte der Betroffenen zu wahren. Kunden können bei Unzufriedenheit verärgert reagieren. Die Folge ist oft, dass sie die Löschung ihrer Daten verlangen und keine Werbung mehr vom Autohaus bekommen möchten. Dann muss man besonderes Augenmerk darauf legen, dass das Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO als solches identifiziert und an die verantwortlichen Stellen im Autohaus weitergeleitet wird. Diese müssen sorgfältig prüfen, ob dem Recht vollständig entsprochen werden kann oder ob bspw. Rechnungen noch weiter aufbewahrungspflichtig sind.