Passwortsicherheit - Alles Wissenswerte rund um Passwörter

von Das Team der aigner business solutions GmbH

Wenn man heutzutage einen Online-Dienst nutzen möchte, kommt man in den meisten Fällen nicht um die Eingabe eines Passwortes herum. Unter einem Passwort versteht man eine zusammenhängende Zeichenfolge, die zur Zugangs- oder Zugriffskontrolle eingesetzt wird.

Wozu brauche ich ein (sicheres) Passwort?

Oft ist ein Passwort der einzige Schutzmechanismus für sensible Daten. Wird bei der Wahl des Kennwortes aus Bequemlichkeit auf zu einfache Kombinationen zurückgegriffen, ist es für Angreifer ein Leichtes, das Passwort zu knacken und sich Zugang auf sensible Daten, wie persönliche Informationen oder Zahlungsdaten zu verschaffen. Zu oft greifen Benutzer bei der Wahl des Passwortes auf klassische, sehr simple, Kombinationen zurück, die sich innerhalb weniger Sekunden knacken lassen.

Passwortdiebstahl - der sogenannte "Brute-Force-Angriff"

Gängige Attacken auf Passwörter sind vor allem der Brute-Force-Angriff, bei dem versucht wird, alle möglichen Passwörter einer vorgegebenen Länge durch das Kombinieren von Zeichen herauszufinden oder der Wörterbuchangriff, bei dem einfach versucht wird, das Passwort durch Vergleich mit Einträgen gängiger Wörterbücher zu ermitteln.

Wie sieht ein sicheres Passwort aus?

Grundsätzlich sollte ein sicheres Passwort für wichtige Anwendungen mindestens 14 Zeichen und für weniger wichtige Anwendungen mindestens 8 Zeichen lang sein, aus Groß- und Kleinbuchstaben sowie Sonderzeichen bestehen und in keinem Wörterbuch zu finden sein oder mit Ihnen in Verbindung stehen.

Darüber hinaus sollte man ein Passwort nicht für unterschiedliche Dienste wiederverwenden – wenngleich das bedeutet, mehrere dutzend von Zugangsdaten zu verwalten. Um den Überblick in solchen Fällen nicht zu verlieren, kann ein Passwort-Manager Abhilfe schaffen.

Passwortsicherheit in Deutschland - die Top 10 Passwörter

  1. 123456
  2. Passwort
  3. 12345
  4. Hallo
  5. 123456789
  6. Qwertz
  7. Schatz
  8. Basteln
  9. Berlin
  10. 12345678

Quellenangaben

  • https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Verbraucherinnen-und-Verbraucher/Informationen-und-Empfehlungen/Cyber-Sicherheitsempfehlungen/Accountschutz/Sichere-Passwoerter-erstellen/Passwort-Manager/passwort-manager_node.html#:~:text=Lohnt%20sich%20ein%20Passwort%2DManager,individuelles%20Abw%
    C3%A4gen%20der%20jeweiligen%20Nutzung.
  • https://www.ionos.de/digitalguide/server/sicherheit/sensible-daten-durch-ein-sicheres-passwort-schuetzen/

Falls Sie Fragen zur Thematik Passwortsicherheit oder zu anderen informationssicherheitsrelevanten Themen haben, kontaktieren Sie uns einfach!

Zentrale Hutthurm: +49 (0) 8505 91927 – 0

Niederlassung München: +49 (0) 89 413 2943 – 0

Oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

assets/images/b/datenschutzbeauftrag-443cfc9e.png
Das Team der aigner business solutions GmbH

Unser Team – Ihr Vorteil | Hier stellen wir uns vor.

Unser Team besteht aus erfahrenen Juristen, Webspezialisten, IT-Experten, zertifizierten Datenschutz- und Informationssicherheitsbeauftragten. Mit unserer Erfahrung, Expertise und erprobten Verfahren, helfen wir Unternehmen, praxisnahe Lösungen im Bereich Datenschutz und Informationssicherheit zu finden. So helfen wir beispielsweise bei der Umsetzung der DSGVO oder der Einführung von Informationssicherheitsmanagementsystemen (ISMS).