Der ISO/IEC 27001 Auditor / Lead Auditor mit langjähriger Tätigkeit in führender Funktion agiert für Kunden und Kollegen als kompetenter Ansprechpartner im Bereich der IT und IT-Security. Neben jahrelanger Erfahrung bei der Betreuung und im Management von komplexen Software- und IT-Projekten, VDI/Virtualisierungs- und NAC (Network-Access-Control)-Lösungen fühlt sich der zertifizierte Microsoft Spezialist auch im Bereich der Softwareentwicklung zu Hause. Mit seinem weitreichenden Wissen und vielseitigen technischen Know-how bereichert er Kunden und Team gleichermaßen.
Was passiert ist
Die bestandskräftige Geldbuße beruht auf mehreren Verstößen gegen die Datenschutz-Grundverordnung im Zusammenhang mit einer Patientenverwechslung bei der Aufnahme des Patienten. Diese hatte eine falsche Rechnungsstellung zur Folge und offenbarte strukturelle technische und organisatorische Defizite des Krankenhauses beim Patientenmanagement.
Der Landesbeauftragte, Prof. Dr. Kugelmann, hebt hervor: „Vorrangiges Ziel der Abhilfe- und Sanktionsmaßnahmen ist es, bestehende Defizite abzustellen und den Datenschutz zu verbessern. Geldbußen sind hierbei ein Instrument unter mehreren. Neben ihrer Sanktionswirkung enthalten sie immer auch ein präventives Element, indem deutlich wird, dass Missständen konsequent nachgegangen wird. Mir kommt es darauf an, dass mit Blick auf die besondere Sensibilität der Daten beim Gesundheitsdatenschutz substanzielle Fortschritte erzielt werden. Daher hoffe ich, dass die Geldbuße auch als Signal gewertet wird, dass die Datenschutzaufsichtsbehörden auf dem Feld des Umgangs mit Daten im Gesundheitswesen besondere Wachsamkeit an den Tag legen.“
Quelle: LDA RLP